02_Munin_Screenshot

Die Welt zurechtdrehen Munin:

Kunstvoller Puzzle-Plattformer mit nordischer Mythologie

Auf ganz clevere Weise erweitert der frisch erschienene Puzzle-Plattformer Munin das Spielprinzip klassischer Verschiebe-Puzzles um Rotationen:

Um von A nach B durch die der nordischen Mythologie entsprungenen Level zu kommen, drehen Spieler quadratische Weltteile so lange um die eigene Achse, bis sie den Weg im wahrsten Sinne des Wortes ebnen: Ein Abgrund wird so kurzerhand weggedreht, bis eine Höhlendecke den Boden bildet. An anderer Stelle entleert sich durch’s Drehen ein zuvor unüberwindbarer See. Allerdings bergen die Welten auch Gefahren in sich: Beeinflussen Spieler etwa einen Lava-Fluss unbedacht, oder bringen sie große Felsbrocken ins Rollen und Fallen, bedeutet das schnell das Aus für Munins Reise. Gerade wenn Level aus vielen rotierbaren Elementen bestehen, die sich auch noch gegenseitig beeinflussen, fordert das Spiel die grauen Zellen auf sehr unterhaltsame Weise.

Munins Ziel ist es übrigens, in jedem Level alle Federn einzusammeln: Die hat die eigentlich als Rabe aus der nordischen Mythologie bekannte Figur nämlich verloren, und hüpft und klettert fortan in Menschengestalt durch das Spiel, bis eben alle Federn wiedergefunden sind.

Kurzweilig und schön – Munin ist ein toller Puzzler für zwischendurch, der trotz eines schnell eingängigen Spielprinzips in jedem Level neue Überraschungen bereithält.

App-Store-Link Munin – Daedalic Entertainment GmbH