QuarkXPress 2017
Die integrierte Grafikdesign- und Layout-Software für professionelle Print- und Digital-Produktion
QuarkXPress 2017 ist die neueste Version, die Maßstäbe in punkto Design und Produktivität setzt. Eine nicht-destruktive Grafik- und Bildbearbeitung direkt in Ihrem Layout zwingt Sie nicht länger, zwischen Effizienz und Ausgabequalität wählen zu müssen – Sie haben beides. Erstellen Sie responsive HTML5-Publikationen und „unbegrenzt“* Single iOS Apps. Und wenn Ihr Herz für Text & Typografie höher schlägt, erweitert QuarkXPress 2017 auch hier Ihren Horizont.
Was ist QuarkXPress?
- QuarkXPress ist die richtige Wahl für Kreative, die eine professionelle Desktop-Publishing-Software benötigen.
- QuarkXPress ist die Komplettlösung für Ihre tägliche Design- und Layoutarbeit, ohne dass Sie zu anderen Tools wechseln müssen.
- QuarkXPress wurde so optimiert, dass Kreativprofis nun exakt die Funktionen zur Verfügung haben, die eine effiziente Arbeit ermöglichen; von Design, Typografie und Layoutautomatisierung bis hin zu Bildeffekten, Vektorgrafikwerkzeugen und Exportmöglichkeiten in eine Vielzahl von Print- und digitalen Ausgabeformaten, z. B. zertifiziertes PDF/X4, ePUB3 (eBooks), HTML5-Publikationen (z.B. für Flipbooks) und sogar mobile Apps (AppStudio).
- QuarkXPress erweckt Ihre Ideen unkompliziert und automatisiert zum Leben.
Die wichtigsten neuen Funktionen im Kurzüberblick
- Einführung neuer Grafik- und Bildbearbeitungsmöglichkeiten
- Verbesserung und Erweiterung der Text- und Typografie-Funktionen
- Von unseren Anwendern gefragte „Wunschlisten“-Funktionen
- Fortlaufende Innovationen im Bereich Digitales Publishing
- Beibehaltung des unbefristeten lebenslangen Lizenzmodells
QuarkXPress 2017 – was Kreativprofis von der neuen Version erwarten können
Ein Gastbeitrag von Mac-Evangelist Dirk Bleibohm
Am 24.5 wird Quark die neue Version seiner Publishing-Software QuarkXPress launchen. Wir sind gespannt, ob QuarkXPress 2017 die großen Erwartungen erfüllen kann, die man bestimmt nicht nur von Seiten des Mutterkonzerns in Denver, Colorado, hegt. Nach eigenem Bekunden ist QuarkXPress ist die führende Grafikdesign- und Seitenlayout-Software für Kreativprofis. […] Ich benutze QuarkXPress seit 1994 – wenngleich seit 5 Jahren eigentlich nur noch, um gelegentlich aus alten Dokumenten neue PDFs zu erzeugen. Bevor ich QuarkXPress benutzte habe ich sogar noch mit Aldus Pagemaker gearbeitet, weil damit die Redaktion des Stadtmagazins arbeitete, bei dem ich damals mitmachte. Für die Kids da draußen: ja, damals gab es sogar schon Photoshop, das immerhin ab Version 2.0 auch den CMYK-Farbmodus unterstützte – wenn man sich einen Farbbildschirm leisten konnte. Genug Geschichten aus der digitalen Steinzeit.
Grafik- und Bildbearbeitung
Designer müssen ein großes Sortiment an Werkzeugen beherrschen, inklusive Seitendesign, Vektorzeichnungen und Bildbearbeitung. Das ständige Hin- und Herschalten zwischen den einzelnen Werkzeugen ist jedoch höchst ineffizient. QuarkXPress bietet bereits seit einiger Zeit Bézier-Werkzeuge, sodass Sie für die Bearbeitung und Erstellung von Vektorzeichnungen in einer Anwendung bleiben können. Mit den neuen Bildbearbeitungsfunktionen brauchen Sie nun Ihre vertraute Design-Anwendung nicht mehr zu verlassen und können Ihre Bilder direkt hier perfektionieren. Hier sind die Highlights der neuen Bild- und Vektorfunktionen.
NEU: Nicht-destruktive Bildbearbeitung (Korrekturen)
Bearbeiten Sie Bilder, indem Sie Tonwertkorrekturen vornehmen und Gradationskurven einstellen, Helligkeit und Kontrast ändern, Gammakorrekturen anwenden und vieles mehr. Alle Einstellungen sind nicht-destruktiv, das heißt Ihr Originalbild bleibt stets unverändert. Das bedeutet, dass Sie problemlos Effekte entfernen und dasselbe Bild in mehreren Instanzen mit unterschiedlichen Einstellungen verwenden können. Sie können auch neue, spezielle Versionen eines Bildes oder alle Bilder mit allen Anpassungen erstellen. Das schließt eine Neuberechnung der Auflösung, die Anwendung von Ausschnitten (auf der Basis von Bildrahmen) und die Änderung des Farbmodus und des Bildformats ein. Und alle so neu erstellten Bilder werden automatisch mit dem Layout verknüpft.
NEU: Nicht-destruktive Bildbearbeitung (Filter)
QuarkXPress 2017 bietet außerdem nicht-destruktive Filter für Bilder. Dabei handelt es sich beispielsweise um Unschärfemaskierung, Reliefs und das Nachzeichnen von Konturen. Diese Effekte können Sie problemlos am Ende des Workflows anwenden, z. B. die Unschärfemaskierung, sodass nur ein Bild benötigt wird, auch wenn es mehrere Ausgabeziele dafür gibt (unterschiedliche Größen, Web, mobile Geräte usw.).
NEU: Blend-Modus (Mischmodus)
QuarkXPress unterstützt nun auch eine Verrechnung zwischen zwei oder mehr überlappenden Objekten, inklusive Bildern. Mithilfe der Bildbearbeitungspalette können Sie ein Bild ganz leicht mit seinem Hintergrund multiplizieren, Rasterung anwenden, farbig abwedeln und viele weitere Misch-Modi anwenden.
Typografie und Text
Designer unterstreichen und bekräftigen Werbebotschaften gerne durch raffinierte typografische Effekte und Mikrotypografie. Diese Effekte sind nur möglich, wenn Ihre Design-Software moderne Anforderungen an Typografie unterstützt. QuarkXPress hat schon immer leistungsfähige typografische Werkzeuge angeboten, z. B. die immer noch unerreichte Möglichkeit der horizontalen UND vertikalen Unterschneidung und die Möglichkeit, Unterschneidungspaare zu bearbeiten. QuarkXPress 2017 fügt nun leistungsstarke neue Funktionen hinzu. Hier einige Highlights:
NEU: Textkontur
Nutzen Sie unterschiedliche Strichstärken für Textumrandungen und erzeugen Sie so Konturenstile für Ihre Schrift, ohne den Text in einen Rahmen umwandeln zu müssen. Sie erzielen fantastische Effekte, indem Sie Stärke, Verbindungspunkte, Gehrungen und natürlich Farben für die Konturen definieren. Und der Text bleibt dabei immer noch Text, so dass Sie ihn jederzeit wieder bearbeiten können.
NEU: Textschattierung
Hervorheben eines einzelnen Wortes oder eines kompletten Absatzes. Sie können die Schattierung (die Hintergrundfarbe eines Textes) auf vielfältige Art und Weise anpassen; diese Hervorhebung bewegt sich dann selbstverständlich zusammen mit Ihrem Text, wenn er geändert oder erweitert wird. Darüber hinaus können Sie Text mit oder ohne Schattierung umrahmen und diesen Effekt in eine Stilvorlage aufnehmen, um ihn automatisch anwenden zu können.
NEU: Spaltenspanner und Spaltentrenner
Sie wollen beispielsweise kurzerhand eine Überschrift in einem dreispaltigen Textrahmen über alle Spalten ausdehnen? QuarkXPress bietet nun die Möglichkeit, einen Spaltenfluss mit einem einzigen Textrahmen aufzuteilen oder zusammenzufassen, und dafür genügt ein Klick. Das funktioniert selbst dann, wenn Sie einen vorhandenen Textrahmen oder sogar eine Spalte in mehrere Spalten aufteilen möchten.
NEU: Linien zwischen Spalten
Um die Erzeugung von Spaltenzwischenlinien zu vereinfachen (Linien zwischen den Spalten eines Textrahmens) wurde in QuarkXPress 2017 die Möglichkeit eingeführt, ganz einfach automatische Trennlinien zwischen mehrspaltigen Textrahmen zuzuweisen.
Digital Publishing
Mit QuarkXPress 2016 führten wir mit HTML5-Publikationen ein weiteres digitales Ausgabeformat ein. Laden Sie HTML5-Publikationen auf Ihre eigene Webseite hoch und teilen Sie diese mit der ganzen Welt. HTML5-Publikationen können pixelgenaue Layouts auf allen modernen Browsern für PCs, Tablets und Mobilgeräte darstellen und liefern so ein einfaches und effektives Online-Erlebnis. Mit HTML5-Publikationen können Sie über statische Layouts hinausgehen, indem Sie interaktive Zusatzinhalte wie scrollbare Bereiche, Diashows, Animationen und vieles mehr hinzuzufügen. Es ist wahrscheinlich der einfachste Weg, Ihre fertigen Magazine, Zeitungen, Comics, Berichte, Anzeigen und vieles mehr digital zu veröffentlichen. Mit QuarkXPress 2017 haben wir die digitale Ausgabe für responsive weiterentwickelt und zusätzlich eine Option hinzugefügt, um „unbegrenzt“* iOS Single Apps komplett kostenlos* zu erstellen.
NEU: Responsive HTML5-Publikationen (Ausgabe auf mehreren Geräten)
QuarkXPress 2017 kann nun mehrere digitale Layouts unterschiedlicher Größe als einzelnes HTML5-Paket exportieren. Sie können beispielsweise ein Layout für das iPad (vertikal und horizontal) entwerfen, es mit den adaptiven Einstellungen für iPhone (vertikal und horizontal) duplizieren und anschließend anpassen. Beide Größen werden in dieselbe HTML5-Publikation exportiert, sodass Ihre Leser das jeweils korrekte Layout entsprechend der Größe Ihres Lesegerätes sehen. Das geschieht responsiv, das heißt, wenn Ihre Leser einen Desktop-Browser zum Betrachten benutzen und das Browser-Fenster verkleinern, wird ab einem gewissen Punkt das Layout für das iPhone statt des Layouts für das iPad angezeigt. Sie sind dabei natürlich nicht nur auf zwei Größen beschränkt, Sie können so viele Formate entwerfen, wie Sie benötigen. Ihre Leser erhalten dann automatisch das für ihr Gerätedisplay am besten geeignete Layout.
NEU: Adaptive Layout-Umwandlung für digitale Layouts
QuarkXPress unterstützt die schnelle Umstellung von Print-Layouts in digitale Medien durch adaptive Umwandlung. Mit der adaptiven Umwandlung können Sie ein Print-Layout in ein digitales Layout konvertieren und automatisch die Größe aller Design-Elemente anpassen, auch wenn Sie das Layout in ein anderes Seitenverhältnis umwandeln. Bei der adaptiven Umwandlung haben Sie die Möglichkeit, anzugeben welche Attribute Ihres Designs angepasst werden sollen und welche Ihre Originalgröße behalten sollen. Dadurch wird die Umwandlung zwischen unterschiedlichen Medien und Geräten signifikant beschleunigt.
NEU: „Unlimitierte”* iOS Single App Erstellung
Mit diesen Funktionen von QuarkXPress für digitale Layouts erstellen Sie innovative interaktive Erlebnisse, welche zu 100% auf HTML5 basieren. Erstellen Sie nun so viele Single iOS Apps, wie Sie brauchen. Kein Abonnement, keine per-App-Gebühr, alles direkt aus QuarkXPress 2017. Die Funktionen für die Ausgabe über AppStudio bleiben natürlich weiterhin erhalten.
*Es bestehen einige Einschränkungen, z.B.: Derzeit nur für iOS. Nur Single Apps möglich, Layout is fest in der App verdrahtet. Ein Apple Developer Account wird benötigt, der zusätzliche Kosten erzeugt. Verfügbar solange QuarkXPress 2017 die neueste Version oder die direkte Vorgängerversion ist. Bitte beachten Sie dazu das EULA (Endbenutzer-Lizenzabkommen).
Systemvorraussetzungen
QuarkXPress 2017 unterstützt die jeweils drei neuesten Betriebssysteme von MacOS und Windows. Bitte beachten Sie, dass QuarkXPress 2017 eventuell unter älteren Betriebssystemen laufen kann; dies wird jedoch nicht von Quark unterstützt oder getestet.. Eine detailierte Beschreibung der Systemanforderungen für QuarkXPress 2016 und 2017 finden Sie hier.