Die Zeiten, in denen wir unsere Medienbibliothek immer komplett auf dem Rechner hatten, gehören für die meisten der Vergangenheit an. Streaming-Dienste wie Spotify, Watchever, Deezer, Amazon Prime oder Napster bieten hier eine willkommene Alternative.
Bereits seit März 2013 ist Spotify in Deutschland verfügbar und damit in der öffentlichen Wahrnehmung sicherlich ein Stück prominenter als so mancher Mitbewerber. Mit einem Angebot von ca. 20 Mio. Songs (Apples iTunes Store hat nach eigenen Angaben mehr als 37 Mio. Songs) hat Spotify nicht nur aktuellen Charts im Angebot, sondern verfügt über einen sehr ansehnlichen Backkatalog. Für alle die nicht gezielt nach Musik suchen (wollen), hält Spotify einige interessante Funktionen bereit. Neben interaktiven Features zu musikalischen Neuheiten, Charts etc. lassen sich sich innerhalb von Spotify zahlreiche Apps von nationalen und internationalen Musikmagazinen, wie z.B. Rolling Stone, Intro oder Projekt Pitchfork installieren. Zusätzliche Kanäle für z.B. Hörbücher, Jazz oder Klassik runden das Angebot ab.
Mehr Infos findet ihr auf der Spotify-Website